Wetterkapriolen, Adrenalin und packende Duelle – Spa liefert internationales Rennsport-Feeling & inklusive großer Bildergallerie!

Der zweite Lauf der European Scooter Trophy auf der legendären Kartbahn in Spa-Francorchamps bot Motorsport vom Feinsten: Überraschungen, Regen und intensive Duelle bis zur Ziellinie. Trotz wechselhafter Wetterbedingungen lieferten alle Klassen spannende Rennen – besonders die Klasse 3 glänzte mit einem  Topfeld und spektakulärem Racing.


Klasse 1 – Rookies: Spannender Zweikampf um die Spitze

1. Danny Ilic (Team Hakunamatata) dominiert erneut und sammelt mit 33 Punkten (13 + 20) die meisten Zähler in Spa. Mit insgesamt 58 Punkten übernimmt er die Gesamtführung in der Rookie-Wertung.
2. Patrick Weinrich (PPD Racing) bleibt mit 19 Punkten (9 + 10) stabil und liegt mit 57 Punkten nur einen Zähler hinter Ilic.
3. Nils Eickenbusch (PPD Racing) überzeugt erneut mit 22 Punkten (11 + 11) und bleibt mit 45 Punkten in Schlagdistanz zur Spitze.

Starke Auftritte:

  • Christopher Schäfer (PPD Racing) katapultiert sich mit 41 Punkten (16 + 25) direkt auf Rang 4 – starkes Comeback!

  • Tammo Schoon (WTF Team) begeistert mit 38 Punkten (25 + 13) und rückt in die Top 6 vor.

Fazit: Die Rookie-Klasse bleibt extrem eng – der Titelkampf ist offen!


Klasse 2 – Supersport: Regenkönig und Überraschungssieg

Lars Müller beweist erneut Nervenstärke und gewinnt trotz Sturz im zweiten Lauf den Tagessieg – eine echte Machtdemonstration im Nassen.
Joshua Alles überrascht mit einem Sieg im zweiten Rennen und fährt auf Rang 2 der Tageswertung.
Hafke bleibt konstant stark und sichert sich verdient den dritten Platz.

Diese Klasse bleibt unberechenbar – Spannung garantiert!


🔥 Klasse 3 – Experts by Scooter-Attack: Internationales Topniveau & Racing auf Weltklasse-Niveau

Ein absolutes Highlight in Spa! Die Klasse 3 präsentierte sich als das leistungsdichteste Feld des Wochenendes und zeigte Racing auf internationalem Spitzenniveau.

Lukas krönt sich mit einem Sieg und zwei zweiten Plätzen zum verdienten Tagessieger – Präzision, Konstanz und Rennintelligenz zeichnen seinen Auftritt aus.
Gras bleibt mit einem Sieg, einem zweiten und einem dritten Platz dicht dran – Platz 2 der Tageswertung ist der Lohn für sein konstant hohes Tempo.
Ehlert brilliert im ersten Rennen mit einem dominanten Sieg, rutscht jedoch im zweiten Lauf ins Mittelfeld und verpasst knapp das Podium.

Fazit: Klasse 3 war das Epizentrum der Spannung – ein wahres Schaufenster für hochklassigen Scooterrennsport!


Klasse 4 – Supramatic & BigBore: Kleines Feld, große Duelle

Ein überschaubares Starterfeld, aber intensive Zweikämpfe:
Bechert sichert sich mit einem starken zweiten Rennen den Tagessieg vor Dürr. Beide lieferten sich über das gesamte Wochenende ein enges Duell.


Klasse 5 – PitBike-Stock by Scooter-Attack: Gras bleibt ungeschlagen

Henning Gras (Xpear Factory) ist das Maß der Dinge: Zwei Laufsiege (20 + 20 Punkte) bedeuten erneut den Gesamtsieg – und mit 85 Punkten die klare Führung in der Gesamtwertung.
Noah Lequeux (DRC – Apollomotors) holt mit 41 Punkten (16 + 25) stark auf und rückt auf Rang 2 vor.
Nicolai Kraft (IMR Germany) komplettiert das Podium mit 25 + 16 Punkten – ein starkes Comeback nach Cheb.


Klasse 6 – GP-Open by NIBBI: Lesch dominiert nach Belieben

Christoph Lesch fährt in Spa ein ungefährdetes Rennen an der Spitze – zwei souveräne Siege, keinerlei Konkurrenz in Sicht.
Diana Dafinova beweist Nervenstärke und sichert sich mit zwei konstanten dritten Plätzen Rang 2.
Jens Homrich bleibt solide und holt wichtige Punkte im Titelkampf.


Klasse 7 – Beginners by NIBBI: Kopf-an-Kopf-Rennen um die Meisterschaft

Tim Zimmermann (Ems Coast Tunerz) setzt sich mit dem Laufsieg (25 Punkte) in Spa durch und zieht mit Felix Mirche (PPD Racing) gleich, der mit 16 Punkten Zweiter wird. Beide führen nun punktgleich (41 Zähler) die Gesamtwertung an.
Liam Flener (DRC – Apollomotors) holt wichtige Punkte (13) und bleibt mit 33 Zählern in Reichweite.


Klasse 8 – Endurance: RND-AKRacing weiter auf Titelkurs

RND-AKRacing (#233) siegt erneut und baut die Gesamtführung auf 50 Punkte aus – das Team zeigt maximale Konstanz unter schwierigen Bedingungen.
Pumba Racing (#10) bleibt mit 20 Punkten in Spa dran (40 Gesamtpunkte).
MTTuning (#291) sichert mit 16 Punkten den dritten Platz (32 Gesamtpunkte).
Stage 6 Allstars (#82) und NIBBI Racing (#791) lieferten sich ein spannendes Kopf-an-Kopf-Duell mit je 13 Punkten.


Klasse 9 – Endurance Split: Flor and the Machines bleibt das Maß der Dinge

Flor and the Machines dominiert erneut mit zwei Laufsiegen (25 + 25) und führt die Meisterschaft souverän mit 50 Punkten an.
VART und die Kompressorschnecken holen solide Punkte (20/16 und 16/13) – doch der Rückstand wächst.


📸 Race-Action pur – jetzt in der Galerie!

Unser Fotograf Kai war wieder unermüdlich im Einsatz – tausende Bilder voller Speed, Schlamm und Emotion warten auf euch:
👉 Zur Galerie
Wer mag, darf gern eine kleine Spende dalassen – für mehr Bilder beim nächsten Rennen! 🧡


🔜 Save the Date: Harzring ruft!

In sechs Wochen (05.–06.07.2025) wartet mit dem Harzring das nächste Kapitel dieses verrückten Scooter-Roadtrips. Enge Kurven, heiße Duelle und vielleicht wieder ein bisschen Regen – wir freuen uns drauf!

Bis dahin: Helm auf, Gas auf – bleibt gespannt! 🏍️💨